Baby wird bei kleinen Geräuschen direkt wach

Hallo Zusammen,

mein Baby 4 Monate wird bei kleinsten Geräuschen immer wach. Wenn Sie tagsüber Ihre Schläfchen hält müssen wir wirklich mit Zehenspitzen durch die Wohnung schleichen und können auch nur Flüstern da Sie sofort wach wird. Als Sie noch ein paar Wochen Jung war konnte man alles machen sogar mit Ihr in der Trage kochen und putzen und Sie schlief weiter, jetzt ist dran garnicht mehr zu denken, wenn Sie schläft und ich aufstehen will und mein Knöchel knackst wird Sie sogar wach. Sie schläft sowieso nur mit Hilfe ein ( nur an der Brust oder in der Trage, manchmal haben wir Glück und Sie schläft beim ablegen weiter aber auch nur manchmal)

1

Ja das ist normal, war bei uns bei beiden Kindern so. Der Schlaf ist in dem Alter nicht besonders tief. Das wurde dann nach und nach zwischen 8 und 16 Monaten wieder besser.

2

😅 Oh Gott, ja...das mit dem Knöchel Knacksen kenne ich!

War hier auch alles so. Die ganz Kleinen fallen wohl noch nicht in einen Tiefschlaf und haben eher leichte Schlafphasen, die sich oft auch noch nicht so richtig verbinden lassen.

Es wird ganz bald bestimmt besser!

Bei unserem Sohn ist es ca. seit dem 7. Monat so, dass man ihn im Schlaf sogar teilweise aufrecht auf den Arm nehmen und umbetten kann, ohne dass er erwacht.
Kleiderschrank neben dem schlafenden Kind öffnen, versehentlich Dinge runterwerfen, Handy klingeln und knackende Knöchel: kein Problem mehr ☺️

3

Bei unserer Tochter war das immer nur in den Entwicklungsschüben. Vielleicht hast du Glück?

4

Schon mal weißes Rauschen ausprobiert ? Bei uns gehört es zum Standard-Programm und zum Einschlafritual. Läuft auch die ganze Nacht. Dank dem müssen wir nicht auf Zehenspitzen laufen. Ich wische den Boden im Schlafzimmer während der Kleine schläft, telefoniere im Nebenzimmer usw. Der Grosse kommt öfter mal spät heim, kocht was und das nicht gerade leise. Der Kleine kriegt nichts mit. Und das weisse Rauschen hat auch den Vorteil, dass es die kleinen beruhigt.
Aber nicht jedes Rauschen passt auch zu jedem. Bei uns ist es das Geräusch der Dunstabzugshaube. Manche Babys mögen den Sound des Regens, andere wiederum Föngeräusche und und und. Es gibt zig Apps mit allen möglichen Geräuschen. Probiert es einfach mal aus.

5

Übrigens ist mein Sohn auch kein guter Schläfer. Zum Einschlafen braucht er Pezziball+Brust. Ablegen ist auch schwierig. Und das mit 9 Monaten. Er ist also keins der Babys, die immer und überall schlafen können. Aber das weisse Rauschen hilft uns wirklich.

6

Hey hatte dasselbe Problem.
Seid dem ich die Federwiege mir angeschafft hatte war das problem weg :)

7

Sobald mein Kind schläft schalte ich ein Föhngeräusch ein. Zuerst leise und lasse es dann immer lauter werden so dass es vom Geräusch nicht aufwacht.
Wenn es laut genug ist kann man daneben alles machen was man will 😁

8

Klassiker. Hier auch. Wenn's sich auf einen Mittagsschlaf reduziert, hört das auf.

Ich kenne jede Fuge unseres Parkettes, die knackt.

9

War bei beiden Kindern so, bei der Großen konnte ich laaaaange abends gar nicht aufstehen. Bei der Kleinen wird es aktuell (9 Monate) grade wieder besser. Die ist in den ersten 3 Monaten überall in der Trage eingeschlafen, sogar als wir mit der Großen beim Kinderturnen und bei einer Faschingsfeier vom Sportverein waren… danach musste quasi nur ein Floh husten und sie ist hoch geschreckt.

Bearbeitet von littlesunshine88
10

Bei knacksenden Knöcheln hilft es den Raum rückwärts zu verlassen. 💡🤗