Antibiotika bei Baby 8 Monate?

hallo, wir mussten heute nach schlafloser nacht für den kleinen und mich leider zum kinderarzt. mein schatz hatte und hat fieber (bisher jedoch noch nicht über 39). er hustet stark aber nicht häufig, hat schnupfen und einen leichten ohreninfekt.

die ärztin meinte, es sei an der grenze zur bronchitis. sie verschrieb mir nun ohrentropfen (auf meine frage, ob auch ein homöopathisches mittel ginge (denn ich habe in der stillzeit, die noch nicht völlig beendet ist, eins bekommen), ging sie nicht ein) außerdem einen hustensaft und das antibiotikum KLACID. als nasentropfen sollte ich die benutzen, die ich bereits habe, also milde tropfen (wasser). sollte das fieber steigen, soll ich die fieberzäpfchen (paracetamol) geben.

ich bin mir nun unsicher, was das antibiotikum betrifft. ich habe ehrlich gesagt kein sonderlich gutes gefühl. es ist ein breitbandantibiotikum. die nebenwirkungen lesen sich irgendwie ziemlich unangenehm und er ist doch noch so klein... . bin ich übervorsichtig? ich möchte die gesundheit meines schatzes keinesfalls aufs spiel setzen und bin einfach total unsicher...

habt ihr erfahrungen? ist es möglich, dass die erkrankung auch ohne diese chemiekeule (das antibiotikum) heilt?

den hustensaft habe ich ihm gegeben, auch die ohrentropfen (keine nebenwirkungen). ich gebe ihm viel zu trinken (fencheltee mit einem schuss apfelsaft) und er isst auch als wäre nichts.

danke für eure antworten

liebe grüße

baxlina (die schon wieder angst vor der nacht hat...)
#blume

1

Hallo,

es ist sehr schwierig Kinderärzte zu finden die kein Antibiotika verschreiben.
Meine Kinder sind allergiegefärdet. Die Große hatte als Baby Neurodermitis, die Mittlere reagierte auf Fieberzäpfchen.
Meine Mittlere (10) und meine Kleine Tochter (5) haben noch nie ein Antibiotika bekommen.
Wurde bisher alles homöopathisch behandelt.
Ein fieberndes Kind gehört übrigens ins Bett.

Antibiotika hilft auch nur bei Viren, nicht bei Bakterien.

Hier noch ein Link:

http://www.sonnenberg-apotheke.com/Thema/Antibiotika-Resistenzen/antibiotika-resistenzen.html

Frag doch noch bei einem andern Kinderarzt nach.

Grüßle :-)

2

Hallo!

Wenn Du Dir unsicher bist, würde ich an Deiner Stelle morgen noch einen anderen Arzt aufsuchen. Vielleicht kann Dir ja im Freundeskreis jemand einen empfehlen ansonsten frag mal Deinen Hausarzt oder so. Einen guten Kinderarzt zu finden ist leider wirklich schwer. Die einen verschreiben sofort ein Antibiotikum obwohl es nicht sein muß, andere wiederum versuchen alles mit Kügelchen und der Natur zu heilen. Der gesunde Mittelweg ist denke ich aber der Beste.

Mein Sohn war schon oft krank. Wir hatten schon mehrere bakterielle Infekte ( den ersten mit 2 Monaten ), windpocken ( mit 8 Monaten ) und jetzt zuletzt eine Lungenentzündung. Du siehst, er hat mit 2 Monaten das erste Mal ein Antibiotikum bekommen, es hat ihm aber nicht geschadet, er hatte keine der genannten Nebenwirkungen im Beipackzettel. Du kannst mir glauben, den habe ich ganz genau gelesen, und da wurde mir ganz anders. Da ich aber zu meinem Kiarzt vertrauen haben und ich weiß, daß er keine Hammermedikamente gibt wenn es nicht wirklich sein muß, hab ich den Beipackzettel wieder weg getan und nicht mehr dran gedacht.

Steven war aber auch jedes Mal wirklich schlecht dran, hat hohes Fieber gehabt, dass auch mit Zäpchen und Wadenwickel nicht wirklich runter ging, er hat nichts gegessen und wenig getrunken.

Da es Antibiotika in verschiedenen Zusammensetzungen gibt, wirken die einen bei Virusinfekten und die anderen bei bakteriellen Infekten.

Eine Ferndiagnose bei Deiner Tochter zu stellen ist natürlich schwer, aber so wie Du schreibst geht es ihr nicht so wahnsinnig schlecht und sie verhält sich relativ normal. Also hol Dir noch eine zweite Meinung von einem anderen Arzt, dann bist Du auf der sicheren Seite.

viele liebe Grüße und gute Besserung
Silke und Steven ( 17Monate)

3

Hallo,

mein Kleiner hatte direkt nach der Geburt einen bakteriellen Infekt (ziemlich heftiger Hautausschlag), der sofort mit Antibiotika behandelt wurde, und das nicht zu wenig (1 Tag am Tropf, anschließend 3x am Tag per Spritze...). Es hat ihm nicht geschadet, heute ist er ein quitschfideler kleiner Kerl.

Ich bin der Meinung, wenn es den Kleinen total schlecht geht, dann Antibiotika ok, wenn es aber auch anders gehen würde, dann würde ich es zuerst anders versuchen, mit Omas Hausmitteln und evtl homöopatisch.

Es kann aber sicher nicht schaden, noch die Meinung eines zweiten Kinderarztes einzuholen, zumal es nach Deiner Schilderung nicht auf Stunden ankommt, da der Kleine ja noch recht fit ist.

Gute Besserung und daß Du den richtigen Weg findest,
die bodenseemami