Spermiogramm-Glückstreffer oder reale Chance?

Hallo zusammen,

wie ist eure Meinung zu diesem Spermiogramm?

Im 7.ÜZ bin ich schwanger geworden, leider früher Abgang. Dann kam dieses Ergebnis, da wir uns in der Kiwu Klinik vorgestellt haben.

Seitdem nochmal 3 erfolglose Zyklen. Nun starten wir mit GVNP und Stimulation bei mir. Dann IUI wenn nichts klappt. Wir sind "schon" 37 und 44.

Meint ihr die SS im November war ein Glückstreffer oder ist das Spermiogramm garnicht so schlecht?

LG

1

Ich find das gar nicht so schlecht. Nur die Mehrfachdefekte scheinen ja relativ hoch zu sein, aber wenn ca. 25% intakt wären, bei der mega Konzentration, Gesamtzahl und Vitalität, kann das auch wieder auf "natürlichem" Weg klappen (Ich weiß aber nicht wirklich, ob man das so rechnen kann). In eurem Alter ist die Anzahl der Übungszyklen ja auch noch moderat. Und eine Fehlgeburt in unserem Alter ist ja leider auch fast schon normal. Unsere Eizellquali ist einfach nicht mehr die beste.

Ich wünsche euch ganz viel Erfolg! 🌷

2

Danke für deine Antwort 😊
Wie kommst du denn auf die 25%? Ich dachte immer, dass nur die 2,5% normal geformten Spermien befruchten können? Oder liege ich da falsch?

Ja, die Anzahl der ÜZ sind noch moderat. Wir haben schon eine Tochter, da hat es auch 16 ÜZ gedauert, nachdem ein Problem behoben wurde. Nun 4 Jahre später beim Geschwisterchen haben wir uns gedacht, dass wir uns eher durchchecken lassen und tatsächlich sind auf beiden Seiten leichte Einschränkungen da...

4

Ach ja, sorry, siehste, jetzt haben die Defektwerte mich von den Normalformen abgebracht. Auch 2,5% sind immer noch gut, mit den anderen super Werten!

Ja, das macht ihr schon richtig so.
Ich wünsche euch, dass es einigermaßen schnell klappt 🌷

weitere Kommentare laden
3

Er hat ja sehr viele Spermien, da sind die 2.5% Normalformen doch noch im Rahmen.

Ich denke ich würde es mit ein paar IUIs versuchen. Aber letzten Endes müsst ihr natürlich entscheiden wie sehr der Faktor Zeit für euch eine Rolle spielt.