6,5 Tage Inkubationszeit vor Kryo?

Hallo Zusammen,

meine Frage steht ja schon im Titel. Ist es normal, dass ein Frischtransfer für eine Blasto nach 121 Stunden stattfindet. Für die Kryo aber länger als 158 Stunden inkubiert wird... bevor man erstaunt feststellt dass beide Blastozysten stehen geblieben sind?

Würde mich sehr über eure Inkubationszeiten freuen.

PS, nach 121 Stunden sahen die beiden super aus. Blastos im ersten und zweiten Stadium. Warum die nicht so eingefroren wurden verstehe ich nicht.

Dankeschön fürs Lesen.

😥😢😭

1

Meinst du mit Inkubationszeit, wie lange die Eizellen kultiviert wurden, oder?
Manchmal werden Nachzügler noch bis Tag 6 beobachtet. Aber wenn sie nach 5 Tagen, also 120 Stunden, gute Blastos sind, gibt es für mich keinen bekannten Grund, sie noch 1,5 Tage (!) weiter in der Kultur zu lassen. Sie fangen dann ja an zu expandieren und wenn sie dann nicht in der richtigen Umgebung sind, können sie sich nicht weiter entwickeln. Das aber nur soweit zu meinem laienhaften Wissen.
Was sagt denn deine Klinik dazu?

2

Hallo Neana,
danke für deine Antwort. Ja ich meine die Inkubationszeit von der Punktion bis zum einfrieren. Und als auch Laie denke ich mir das selbe wie du.

Meine Klinik sagt dass es ihnen sehr leid tut dass die Stimulation so geendet hat. Sie sagen, dass sie mein (ein Jahr altes) Hormonprofil und mein Alter (frisch 43) jetzt so bewerten, dass sie uns lieber ihr EZ Spende Programm empfehlen.

Wir haben uns schon entschlossen eine andere Klinik zu suchen, und es noch einmal mit meinen EZ zu probieren. Eine EZ-Spende wäre dort sowieso von uns beiden nicht in Betracht gezogen worden. Aber ich würde wirklich gerne wissen ob ich mit dem Gefühl, dass die hier einfach zu lange mit dem Einfrieren gewartet haben völlig falsch liege.

Bearbeitet von Lari4Eyes
5

Finde ich wirklich auch merkwürdig! Da würde ich auch so schnell wie möglich wechseln und auf jeden Fall eure Akte von der jetzigen Klinik mit in die neue nehmen und dort dann nochmal das „Problem“ ansprechen.

Alles Gute für euch! 🍀

3

Das wir bei uns auch so gemacht. Eizellen die an Tag 5 Blastos sind werden eingefroren und der Rest hat nochmal einen Tag mehr Zeit.

Es klingt bei dir danach, dass alle deine Eizellen an Tag 5 keine Blastos waren und man ihnen einen Tag mehr Zeit gegeben hat. Leider sind sie stehen geblieben. Das hat aber nichts mit den 6 Tagen zu tun.

Und ob 5 oder 6 Tage bis zu, Blastostadium benötigt werden ist für eine Schwangerschaft irrelevant. Ich bin mit den Tag 6 Blasto auch schwanger gewesen. Die Natur ist kein Uhrwerk. 80% meiner Eizellen sind Tag 6 Blastos und der ERA hat auch eine Verschiebung des Zeitfenster von 24h festgestellt. Bei mir weiß die Natur also, wieso sie das macht 😂.

4

Absolut, dass bei Nachzüglern noch geschaut wird, ob sie einfach noch einen Tag mehr brauchen, kenne ich auch. Aber eine Blasto an Tag 5 braucht ja nicht mehr Entwicklungszeit bevor sie eingefroren wird.
Und sie schreibt ja, dass die beiden wohl nach 121 gute Blastos waren und dann gibt es ja keinen Grund, sie weiter zu kultivieren. Bei dir ergab das natürliche absolut Sinn und praktisch, wenn es dann am Ende wieder zusammen passt - was will man mehr 😄🙌🏻