Nach Kryo Schwanger ! Arbeite als Erzieherin brauche Rat !

Ihr Lieben ,

Nun habe ich endlich das Blutergebnis bekommen und bin tatsächlich schwanger 🥰. Nun aber mein Anliegen .

Ich habe erst am 01.11.2023 sprich in 2,5 Wochen einen Termin zum 1. Ultraschall. Möchte ungern jetzt schon meiner Chefin berichten , dass ich schwanger bin, ohne zu wissen ob das Herzchen schlägt.

Da ich im U3 Bereich arbeite, Kinder wickeln muss , tragen muss etc. Kommt das für mich natürlich nicht in Frage .

Was mache ich nun am besten ?
2,5 Wochen krankschreiben macht doch kein Arzt.
Hat jemand einen ultimativen Tipp ?

Viele Grüße

10

Huhu, wenn du aus Sicherheitsgründen nicht arbeiten willst wirst du aktuell um die Krankmeldung nicht drumherum kommen. In dem Bereich macht es auch wirklich Sinn und das nicht wegen dem heben sondern wegen Infektionsrisiko. Das ist auch der Grund warum fast immer ein Berufsverbot ausgesprochen wird.
Das Berufsverbot kann aber erst ausgesprochen werden wenn du ein Attest mit einem Geburtstermin hast. Und das stellen die Ärzte frühestens mit dem ersten Ultraschall aus.
Nebenbei für den Wickeltisch muss es eigentlich nach neuen Normen eine Treppe für die Kinder geben damit man nicht heben muss. Ab gesehen von schwanger oder nicht.
Dass du nicht wickeln kannst die nächsten zwei Wochen könntest du bestimmt intern klären. Einen Bluttest auf Immunität kannst du auch privat machen lassen und dann entscheiden. Hier ist Zytomegalie die nicht geimpft werden kann der Grund fürs Berufsverbot. Die meisten Träger schicken aktuell auch wegen Corona schwangere noch ins Berufsverbot ohne zum Bluttest zu schicken. Ich weiß aber mittlerweile auch von einigen die es nicht mehr machen wegen Fachkräftemangel....

1

Lage erklären, 2.5 Wochen Krankschreibung sind gar kein Problem

2

Ich persönlich sehe keinen Grund ein Kind im u3 Bereich nicht zu tragen, geschweige denn zu wickeln. Ihr tragt doch ohnehin alle Handschuhe? Oder wäscht euch die Hände anständig. Eher Sorgen sollte es geben bzgl Krankheit.

Eine Krankmeldung vom HA sollte nach offener Vorgehensweise kein Problem sein.

6

Ich sehe da leider schon ein Problem . Ich muss teilweise 25 kg Kinder auf die Wickelauflage heben. Weder kommt da ein Kind alleine hoch , noch gibt es eine Leiter, wo sie selbst hochkommen könnten. Wenn du 17 Windelkinder hast zwischen 2,5 und 3 Jahren und sie mehrmals täglich gewickelt werden , dann empfinde ich das schon als sehr anstrengend und vorallem sehr kräftezerrend in der Schwangerschaft .

7

Ja. Versteh ich. Das ist anstrengend. Regelmäßig soll man das ja in der späteren SS nicht tun. Von Woche 0 bis 7 ist das sicher kein Ding. Wie gesagt, bedenklicher sind eher die Krankheiten.

25 kg Kinder unter 3? Uff....

weitere Kommentare laden
3

Auch bei mir ist eine AU über 2-3 Wochen kein Problem!

4

Erstmal herzlichen Glückwunsch! Ich war in der gleichen Situation. Habe meinen Hausarzt vor der ICSI ins Vertrauen gezogen und er hat mich dann nach dem positiven SST krank geschrieben. War überhaupt kein Problem.

5

Vielen Dank für deine liebe Antwort . Ich werde mal am Montag mit meinem Hausarzt sprechen ;)

9

Rede mal mit deinem Doc was er davon hält. Mein FA antwortete mir trocken auf die Frage ob er mich für 3 Nachtschichten krank schreiben könnte "nein, warum? Sie sind doch nicht krank. Dafür gibt es das Mutterschutzgesetzt" und drückte mir den Flyer in die Hand. Auch wenn ich schlucken musste stimme ich ihn nach wie vor in vielem zu. Wenn es eine intakte Schwangerschaft ist, man keine (Schmier-)Blutungen hat, wird dem kleinen durch deine Arbeit nichts passieren. Er würde jetzt mit dem Beispiel einer Mama mit Kleinkind kommen - die schwangere Mama muss sich ja auch weiterhin um das andere Kind kümmern, es tragen, hoch heben, wickeln. Zur Anfangszeit ist man bei solchen Sachen wohl weniger anfällig.

12

Hallo meine Liebe,
ich kann dich sehr gut verstehen. Wenn es endlich klappt, möchte man keinerlei Risiko eingehen. Stehe auch vor meinem ersten Kryo Transfer und hoffe so so sehr, dass es endlich klappt.
Im früheren Leben 😅 war ich auch Erzieherin und war in der Krippe. Ja und es ist sehr belastend für den Körper. Das ist nicht zu vergleichen mit der Mutter, die 1-2 Kinder zusätzlich daheim hat.
Auch wenn es „nur“ rund 14 Kilo sind, ist es einfach viel bei mehreren Kindern, die min. 2-3 neue Windeln brauchen. Man kann sich auch nicht 2 Wochen davor drücken.

Ich würde ganz offen mit meinem Hausarzt sprechen und mich krank schreiben lassen.
Selbst bin ich Diabetikerin und daher Risiko.
Im Frühling hatte es einmal kurz geklappt und ich brauchte nichts, außer dem positiven SS Test und hab sofort von meinem Diabetologen ein Beschäftigungsverbot bekommen. Es hat nicht gehalten leider, aber jeder in der Arbeit hatte Verständnis, als ich zurück kam.

Alles Gute 🍀
Gianna