HIV-Hepatitistest...

hallo Mädels,

würde gerne mal wissen, ob Ihr vor jeder IUI und/oder IVF/ICSI einen HIV-Hepatitistest durchführen lassen musstet..

Ich hatte ja im Januar erst eine IUI und den Test gemacht und nun musste ich ihn heute wieder durchführen lassen, Doc hatte es aber vorab nicht erwähnt..

Da wir Selbstzahler sind, sind das aber wieder fast 200€ und da ich selbst für den Puregon-Pen 70€ hinlegen musste, hab ich manchmal das Gefühl, manches ist nur abzocke, schnelle Geldmacherei..

wie ist/war das bei Euch???
#blume#blume#blume

1

Liebe huskymix,

also wir müssen auch jedesmal (vor jeder PU) den HIV+ Hep -Test machen.
Habe aber, mein ich, in Erinnerung, dass ich für mich nichts zahle.
Nur so um die 80€ für meinen Mann (für alles Tests versteht sich).

Alle Daumen sind für dich gedrückt!
LG
Tanja

2

Hey huskymix,

Bei uns wars so, dass die Tests nicht älter als 30 Tage sein durften.
Wir mussten also beim 1. Versuch im September und beim zweiten im November jeweils einen machen.
Ganz schön teuer ist das bei euch.
Glaube wir haben für beides nichtmal 40 Euro bezahlt und wir mussten ja auch erstmal alles selber zahlen.
Bin froh, dass man in unserer Kiwu immer gleich zahlt, egal wie und ob versichert.

Lg

10

Dankeschön für Deine Antwort...
Aber die 30 Tage, die waren ja noch nicht um...
und bis ein HIV-test nachweisbar ist, vergehen ca. 6 Wochen, d.h. selbst bei Infizierung wäre der HIV-test unzureichend und eben so sauteuer:-[

3

Wir haben das nur einmal gemacht, nachdem die 1. Icsi genehmigt war. Und bevor wir die IUIs angefangen haben (waren 5 Versuche über einen Zeitraum von ca. 9 Monaten). In der Zeit haben wir keine erneuten Tests machen müssen.

Ich würde mal nachfragen, wo und wie das geregelt ist, wann und wie oft das getestet werden muss. Fragen darf man doch sicher, wenn man soviel dafür bezahlen muss ;-)

9

Danke, scheinbar ist meine Praxis in allem viiiel teurer....:-[

4

Hallo
ja man musste mir und meinem Mann vor der IVF Blut abnehmen wegen HIV und Hepatitis. Bei einer künstlichen Befruchtung ist das gesetzlich so vorgeschreiben und darf wohl nicht älter als 7 Tage sein.

Kosten für uns: 62€ für meinen Mann und weitere 2x62€ für mich. (ein Mal Kryo und ein Mal IVF)

Also ob das Abzocke ist kann ich nicht sagen, meist stellt ja ein externes Labor die Rechnung!
Frage doch mal nach wie sich diese 200€ zusammensetzen.

#winke

11

Hm, andere schreiben von 30 Tagen, denn selbst wenn wir uns infiziert hätten als ob man im KIWU nichts anderes zu tun hätte.. nein, kann ja auch auf Arbeit geschehen, durch Nadelverletzungen... wäre der Test unbrauchbar, da es ca. 6 Wochen dauert bis HIV-Test positiv anzeigt.....
Bekommen immer nur eine Rechnung vom Labor , da sind keine Extraposten aufgelistet#winke

5

Hallo Huskymix,

das ist normal. Die Tests müssen gemacht werden, weil der Transfer unter das Transplantationsgesetz fällt. Die Tests dürfen glaub nicht älter als sieben Tage sein und die Ergebnisse müssen vor dem Transfer vorliegen.
Bezahlt haben wir dafür aber auch nur € 50,00, bzw. unseren Eigenanteil davon, also € 25,00.

lg
kalama-x

12

Okay.. Gesetz, aber bei IUI reichen 6 Monate.. hm, komisch.... udn zu teuer ist es auch.. alle zahlen hier weniger:-[

6

ich dachte immer, es sei vorraussetzung wegen der kassen #gruebel

bei nem kryo-tf brauchts ja auch keinen hiv test.

7

Ja da hatten wir uns auch aufgeregt, sind zwar keine Selbstzahler aber umsonst ist es ja nicht und alleine das ständige Blutzapfen. Mein Mann war immer total angep...... deswegen extra hinfahren zu müssen. Ich finde auch das das zum Teil Abzocke ist vor allem so kurz nacheinander. LG

13

Jupp, vor allem musste ich bei IUI, wenn es innerhalb von 6 Monaten lag, keinen Test machen.... und der HIV-Test zeigt ca. erst nach 6 Wochen positiv an, also selbst bei Infektion wäre er unbrauchbar seit dem letzten Test, da noch keine 6 Wochen um sind....

8

Soweit ich weiss, will das der Gesetzgeber so. Ohne negativen Test darf keine Kinderwunschbehandlung durchgeführt werden. Bei uns wurde auch beim ersten Termin Blut abgenommen und keiner hat es für nötig befunden, uns darüber aufzuklären, was alles gemacht wird. Hormone seh ich ein, aber die haben wieder auf alle möglichen Geschlechtserkrankungen gesucht. Wir müssen auch alles privat bezahlen und würden gern vorher wissen, was auf uns zukommt.

Unsere Praxis ist sehr gut und kann wohl viele Erfolge aufweisen, die menschliche Seite wird aber gern vernachlässigt. Ich hab das Gefühl, wenn man sich in Kiwubehandlung begibt, muss man am Eingang einfach nur Mund zu und Geldbeutel und Hose auf machen. :-(

14

Jupp, da wird als KVA immer eine Summe zwischen 2000-4000 Euro genannt + Medikosten... Und ich habe immer Angst, ich kaufe die Katze im Sack..

Hatte beide IVF mit Medikosten knapp 3600€ hingelegt, hoffe nur, es wird diesmal nicht teurer....

wo auch immer die dann die Mehrkosten herholen:-[
Hoffe nur, dass es sich lohnt, denn unser Erspartes ist fast weg und zum Sparen bleibt wenig zeit, da ich ja schon so alt bin#schmoll