Milchallergie bei Baby erkennen?!?

Hallo, mein Kleiner ist fast 7 Monate alt, ich stille ihn und habe vor ein bis zwei Monaten mit Beikost angefangen.
Da ich selbst als Kind an Neurodermitis gelitten habe und sein großer Bruder ebenso habe ich vorerst auf Kuhmilch verzichtet, also auch den Getreidebrei bisher Milchfrei zubereitet. Pre- Milch hat er ebenso noch nie bekommen.
Naja, und da er ein (neu)gieriger Probierer ist habe ich ihn mal an meinem Sahneeis schlecken lassen, da hatte er ziemlichen Ausschlag um den Mund bekommen, der nach 1 bis 2 Stunden weg war. Beim Mango Eis war Nix und da er eben beim Schokoladeneis so gierig geschaut habe durfte er auch mal kurz schlecken. Hier auch wieder rote Pusteln um den Mund herum.
Ich weiß, dass nun Eis nicht DAS Indiz für eine Allergie ist, und in einem Monat habe ich auch wieder Kinderarzttermin, wo ich nachfragen werde.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich erst mal kein Milch (und auch Ei?) geben sollte. Aber habt ihr vielleicht Erfahrungen damit? Wie geht es dann weiter? Beim Getreidebrei langsam den Milchanteil erhöhen? Kann ja schlecht sagen, das Baby verträgt kein Eis 🙈

1

Guten Abend,


also unsere Maus reagiert auf Kuhmilcheiweiss. Sie bekommt allerdings kein Ausschlag sondern extreme Bauchschmerzen und spuckt im Schwall.
Hast du den Kleinen gestillt? Wenn ja , wie hast du dich ernährt? Kuhmilcheiweiss geht in die Muttermilch über und wenn ich nur eine Kleinigkeit falsch gegessen habe, hatte die Kleine sofort Bauchweh.

Mittlerweile ist sie 6 Monate alt und ich gebe ihr nun immer wieder etwas Kuhmilch in den Getteidebrei. Ich versuche es langsam zu steigern.
Geb dem kleinen doch etwas Milch in den Brei und schaue was passiert. Mehr macht der Kinderarzt auch nicht,weil man es nicht anders testen kann.

2

Hallo 😊
Mein Kind hat eine milchallergie und reagiert gleich wie dein Kleiner. Rot mir Pusteln die nach einer Zeit weggehen.
Komisch ist nur dass er bei Mangoeis nicht reagiert hat, er müsste bei jedem Milchkontakr reagieren. Außer beim allerersten Kontakt denn erst danach entwickelt sich eine Allergie. Ich habe zur Kontrolle einen Tropfen Milch auf ihren Bauch gegeben und abgewartet was passiert. Auch hier kamen nach wenigen Minuten die Pusteln.
Der Arzt hat es anschließend mit einem Allergoetest bestätigt.
Auf keinen Fall sollst du deinem Kind trotzdem Milch geben und es langsam daran gewöhnen, das kann bei einer Allergie wirklich gefährlich werden.

3

Wenn er nur mit der Haut reagiert bekommt er nicht plötzlich eine Atemnot. Eine Milcheiweißallergie verwächst sich und ist spätestens im Schulkindalter weg. Und natürlich muss man es von Zeit zu Zeit in kleinen Mengen testen und ausprobieren. Der Darm reift ja auch aus.

5

Das kannst du leider nicht wissen, eine Allergie kann sich jederzeit verschlimmern und zwischen ab und zu austesten und den Körper daran zu gewöhnen ist ein riesen Unterschied. Die Aufgabe der Eltern ist es dafür zu sorgen, dass das Kind keine Milchprodukte bekommt und die Aufgabe des Arztes die Allergie von Zeit zu Zeit auszutesten. Das Kind kann Geschwüre und Entzündungen im Magen bekommen wenn trotz Allergie Milchprodukte gegeben werden

weitere Kommentare laden
7

Da gibts vom Kidsdoc auf Podimo nen super Beitrag ( Podcast) zu dem Thema. Vielleicht hilft dir das weiter.