Sohn 2 Jahre verweigert Mittagschlaf obwohl müde....

Hallo ihr Lieben,

Ich brauche dringend euren Rat. Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Seit seinem 2. Geburtstag ist es ein reiner Kampf geworden ihn zum Mittagsschlaf hinzulegen. Mal hat es funktioniert mal nicht. Er war schon immer ein Kind dass Mamas schoß zum einschlafen gebraucht hat. Was ja auch kein Problem für mich war. Jetzt ist es nur so, dass er seit ca. 2/3 Wochen den Mittagsschlaf komplett verweigert und ich keinerlei Chance habe ihn nur irgendwie zum schlafen zu bringen. Tipps wie Raum abdunkeln, Hörspiele etc. bringen alles nichts hab schon alles mögliche ausprobiert. Ebend habe ich wieder versucht ihn wie immer hinzulegen. Er hat gebrüllt geschrien sich hin und her geworfen.... und so lange geweint bis er erschöpft und noch müde wurde und auf meinem Arm eingeschlafen ist. Das kann doch nicht jeden Tag so weiter gehen? Das ist doch keine Option ihn immer mit Kampf zum schlafen zu bringen..... ?! Jeden Tag stelle ich mir die Frage was ich tun soll. Ich habe auch schon versucht den Mittagsschlaf zu streichen und ihn früher ins Bett zu bringen. Er ist dann aber den ganzen Nachmittag aufgedreht weil er übermüdet ist. Deswegen funktioniert das auch nicht. Ich bin wirklich verzweifelt.😞

4

Unser Sohn hat mit 2 Jahren den Mittagsschlaf abgeschafft

Ja, er war auch müde aber es ging nichts..

Also ist er dann halt abends eine Zeit lang eher ins Bett gegangen...
Bis es sich eingependelt hatte zum Rhythmus
19Uhr Bett und 7 Uhr aufstehen ....

7

Bei uns ist es exakt genauso. Ab dem 2. Geburtstag wurde hier auch kein Mittagschlaf mehr gemacht. Nachmittags ist die Laune dann oft echt explosiv und abends schläft er um 19 Uhr dann innerhalb weniger Minuten ein. So richtig glücklich bin ich damit auch nicjt, aber wir haben die Erfahrung gemacht wenn wir ihn versuchen zum Schlafen zu zwingen, dass wir dann sowieso keinen Erfolg haben und die Laune noch mehr im Keller ist.

1

Und wenn ihr mittags einfach eine Art Ruhepause einbaut ?? Nicht schlafen , aber irgendwie was ruighes wie z.b buch anschauen, kuscheln auf dem Sofa oder sowas ?

2

Hab ich auch versucht, er ist dann trotzdem müde. Zudem bleibt er meistens sowieso nicht sitzen...

3

Die gleiche Geschichte hatten wir auch. Ging mit 2 Jahren und 4 Monaten plötzlich los. Habe ne Weile gekämpft und verschiedene Konstellationen ausprobiert. Mittags ein wenig ruhen war auch nichts.. Irgendwann hab ich den Kampf aufgegeben. Nachmittags hat man schon gemerkt, dass sie den Schlaf noch braucht. Es hat einige Wochen gedauert, dann wurde es besser. Spätestens um 19 Uhr geht's bei uns ins Bett. Wenn ich merke, dass es früher klappen könnte, dann früher.

5

Meine Tochter fing mit 20 Monaten an, dass sie mittags nicht im Bett bleiben wollte. Ist dann doch eingeschlafen und hat meist 1,5 Stunden geschlafen. Abends dauerte es dann auch locker eine halbe Stunde/Stunde bis zum Einschlafen, manchmal länger. Weder der Papa noch ich wollten diese Kämpfe weiter ausfechten.

Meist macht sie nun keinen Mittagsschlaf, schläft dann um halb sieben innerhalb von zehn Minuten ein und schläft ca. 13 Stunden.

Wenn abends was ansteht, gehen wir mittags mit ihr raus und lassen sie dann im Auto einschlafen, meist für eine Stunde. Abends geht's dann trotzdem gegen 19 Uhr ins Bett.

Es gibt Tage, da ist sie nachmittags sehr müde, das merkt man dann. Trotzdem würde sie nie einen Mittagsschlaf machen. Wird aber stetig besser.

Und ja, ich trauere dem Mittagsschlaf nach. 🥲

Daher: ich würde den Kampf nicht kämpfen und das Kind wach lassen. Ja, die Umgewöhnung kann hart sein.

6

Das problem ist, dass er durch die Übermüdung nicht gut schläft und steht dann um 5 Uhr morgens auf 😩 und das ist echt nicht meine Zeit. Habe noch ein 5 Monate altes Baby da ....

9

Dafür kann aber dein älteste Kind nicht.

weitere Kommentare laden
8

Diesen Übergang hatten wir erst.

Mein Kind ist schon öfters um 15 Uhr bis 18 Uhr in den Schlaf gefallen, weil sie einfach so müde war.

Dann kam der Moment, wo sie dann alle paar Tage kein Mittagsschlaf gemacht hat. Jetzt macht sie keins mehr. Der Prozess ging ein dreiviertel Jahr.

Wenn mein Kind nicht schlafen wollte, haben wir uns auch nicht hingelegt.