Sprache sprachverständnis 3 j

Hallo ihr lieben,
Es geht um meinen Sohn, er wird im März 3 Jahre. Er hatte letztes Jahr Ende Mai eine hno OP, davor hat er gar nicht gesprochen auch kein Mama, Papa... Mittlerweile hat er doch viel aufgeholt spricht alles nach und es kommen auch 3-4 Wort Sätze... Turm kaputt gegangen. Bens(Bruder) Auto mitnehmen.. Regenschirm neu kaufen.. Usw. Da kam schon viel finde ich... Er versteht auch wenn ich sage wir gehen einkaufen, hol deine Schuhe, zieh deine Jacke an oder stell den Becher auf den Tisch usw usw was er aber nicht versteht sind Dinge wie, war xy heute im Kindergarten, warst du heute bei Oma oder was machst du gerade usw... Man kann quasi kein Gespräch führen. Er kann auch noch nicht das ich, du, dein.... Schwer das zu beschreiben... Klar er hängt natürlich noch zurück. Meine Frage ist, ist das normal in der kindlichen sprachentwicklung? Oder versteht er vielleicht die Sprache nicht? Wobei er dann ja einfache Aufforderungen auch nicht verstehen könnte oder? Er bekommt frühförderung und ab nächste Woche logopädie.

1

Ich nehme an, die HNO Op erfolgte, weil er schlecht gehört hat? Eventuell wegen Paukenergüssen? Mit 3 verstehen gesunde Kinder eigentlich schon fast alles, auch komplexe/abstrakte Sätze, aber deiner muss ja viele Monate aufholen, deshalb kannst du ihn natürlich nicht mit Gleichaltrigen vergleichen. Verstehen kommt ja nicht von heute auf morgen. Es fängt mit dem verstehen von einzelnen Worten an, dann einfache Aufforderungen (wie zieh deine Jacke an), dann längere Sätze (zieh deine Jacke aus und geh ins Badezimmer Hände waschen), dann abstrakter Sätze. Er muss ja jetzt seinen Wortschatz und seine Grammtikfähigkeiten erst entwickeln. Logo ist da genau das richtige, damit wird er sicher schnell aufholen.

2

Vielen Dank, das war die Antwort auf meine Frage, ob dieser sprachverlauf normal ist... Also Schein es so... Wir sind dann gerade in der Phase der einfachen Aufforderungen. Zieh deine Jacke aus, geh Hände waschen usw usw versteht er alles und macht es auch... Oder sagt nein wenn er nicht möchte. Aber w fragen kann er nicht beantworten. Er antwortet generell nur mit ja oder nein... Möchtest du malen? Wollen wir lego bauen usw versteht er und beantwortet er auch mit ja oder nein... Dann braucht er einfach nur noch Zeit.

7

Mein Gott was kleine Kinder schon müssen , Eltern lasst eure kleinen Kinder entwickeln bitte ,

weiteren Kommentar laden
3

Mein Sohn ist 27M
Spricht sehr undeutlich aus noch ungeklärter Ursache..
Aufforderungen gehen schon lange super - er spricht in 3-4 Wort Sätzen seit dem 2. Geburtstag..

Er beantwortet jetzt leichte Fragen.. hauptsächlich Sachen die im Moment passieren/ manches auch aus -der Vergangenheit-
ist der Christbaum bei Oma weg? Ja/nein
Ist das Essen gut? Findest du das Auto? Kannst du mir den Stift bringen? Wer hat dich vom Kindergarten abgeholt?

Fragen nach - „war Hugo heut im Kindergarten?“- da bekomme ich ja/nein als Antwort, aber das entspricht selten der Wahrheit- versteht er noch nicht wirklich..

Komplexe Dinge wie „warum hast du die Jause nicht gegessen“ wird ignoriert 😅

Das beantworten von Fragen wird langsam immer besser - finde also schon dass es eben ein weiterer Entwicklungsschritt ist

4

Vielen Dank, dann wird das bei uns noch kommen. Er spricht überhaupt erst seit 6 Monaten. Dann scheint das wirklich eine normale sprachliche Entwicklung zu sein. Nur bei uns eben 1.5 Jahre später wegen der Ohren bzw des hörproblemes.

5

Huhu,

bei unserem Sohn war das am Anfang der Sprachentwicklung genauso. Einige Sachen sind dann noch zu abstrakt gewesen. Das wird mit der Zeit aber immer besser. Wenn man bedenkt, dass dein Sohn erst spät angefangen hat mit sprechen finde ich das gar nicht so ungewöhnlich.
Bei so Ausrücken wie "ich", "du", "mein", "dein" usw. ist es sogar total normal, dass diese nicht sofort richtig verwendet werden. Diese Begriffe "wechseln" ja auch ständig und sind nicht "fest". Ich hoffe du verstehst wie ich das meine. Mein Sohn hat sehr lange seinen Vornamen anstatt ich benutzt und Mama anstatt du, also er hat bspw. "Vorname hat Mama gekitzelt." gesagt, anstatt "Ich habe dich gekitzelt." oder er hat Sachen mit "Du" wiederholt, obwohlt er selbst gemeint war. "Du hast die Jacke geholt", anstatt "Ich habe die Jacke geholt." und das liegt daran, dass diese Ausdrücke je nach Kontext wechseln. Das hat aber irgendwann aufgehört (er wird bald 3) bzw. wurde immer mehr durch die richtigen Begriffe ersetzt von ihm.

LG

6

Lass dein Kind entwickeln . Ich hatte das gleiche. Lass ihm Zeit bis 6 Jahre . Jeder ist anders . Mein Kind Hat mit 9 Jahren erst gesprochen und die richtige Grammatik gefunden. Leider wurde ich vom Arzt Logopäden und Therapeuten fertig gemacht . Ich weinte Jahre !!!! Heute ist er 12 ein top Schüler und im Kopf reifer als andere Kinder . Ich hasse Pädagogen jeglicher Art . Logopädie kostete 1000 sende Euro
Mein Kind verlor sein Selbstbewusstsein und ich fühle mich schuldig weil ich ihm das aufgehalst habe. War alles für den Müll . Lass dir bitte nichts einreden vertraue meiner Geschichte . Alles gute !!!!

8

Hi,

Also von dem Moment an, wo mein Sohn gut sprechen konnte und einfachen Anweisungen folgen könnte, bis zu den Fragen "warst du heute bei Oma" hat es auch ne Weile gedauert. Ich meine das war so fast ein halbes Jahr. Und dann kam auch oft nur "ja" 🤣 und mehr nicht. Nun mit 3 Jahren (also hier ca. 1 Jahr nachdem er sprechen konnte und einfachen Anweisungen verstehen konnte) sagt er sowas "(ja, ich war bei Oma und wir haben mit den Autos gespielt und waren beim Bauernhof" oder so. 😅 Also das dauert ja einfach, bis die so komplex reden und verstehen können.
Wie gesagt, bei uns war es ca. 1 Jahr von 2-3 Wort Sätzen und einfache Sachen verstehen bis zum Gespräch.
Und auch dann gibt's ja noch super viele Unterschiede. 🤷🏼‍♀️ Es kommt ja auch aufs Kind an. Viele Kinder mögen auch nicht so vom Tag erzählen, weil die erstmal ankommen wollen.

Der Sohn meiner Freundin redet bspw. Nach der Kita bestimmt 20-30 Minuten davon was er alles gemacht hat und mit wem er was gespielt hat.

Hier kommt nur "war gut. Habe mit xy gespielt. " 🤣

Also etwas Geduld wirst du bestimmt noch haben müssen. Denke, dass wird dir die Logopädin auch sagen. 😊👍🏻