Wickel-/Handtasche mit Kleinkind

Heyho,
mich würde mal interessieren, wie Ihr es handhabt, Euer ganzes Zeug plus Kram vom Kind mitzunehmen? Besonders, wenn die Kleinen mobil werden, man beide Hände für sie frei braucht und eventuell auch nicht mehr immer den Kinderwagen als Packesel dabei hat?

Ich praktiziere im Moment eine Art "doppelte" Lösung. Ich habe eine Bauchtasche (die mich schon seit der Zeit vor den Kindern begleitet), in der Handy, Schlüssel, Geldbörse, Taschentücher und ein kleines Päckchen Feuchttücher ihren Platz finden. Mehr aber auch nicht, aber so ist das Wichtigste immer an der Frau und kann nicht verloren gehen.
Dann habe ich noch eine etwas geräumigere Handtasche, die man auch als Rucksack tragen kann, in der ich Wickelsachen, Lätzchen, Ersatz-Schnuffeltuch, Trinkflaschen und Snacks der Kinder, Ersatznuckis und meine Must-Haves aufbewahre (ich gehöre leider Gottes zur Fraktion "Mit meiner Handtasche kann ich jederzeit spontan das Land verlassen"). Diese Tasche kommt nicht jedes Mal mit (mal eben schnell zum Kindergarten zum Beispiel nicht),) kann auch mal im Auto bleibt oder im Buggy verstaut werden. Im Auto liegt außerdem für jedes Kind noch eine Garnitur Wechselwäsche (haben wir in vier Jahren einmal gebraucht, daher bin ich da entspannt).

Eigentlich fühle ich mich so ganz gut gewappnet 😅 aber mich interessiert immer, wie andere das so machen?

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Also ich finde die Wickeltasche in letzter Zeit eher lästig. Zu groß zu schwer.
Ich nehme sie auch nur noch mit wenn ich mehrere Stunden weg bin und dann auch abstellen kann. Zum Beispiel bei jemandem zu Besuch. Oder wenn wir einen Ausflug machen und den großen Kinderwagen mitnehmen.

Da wir viel mit dem Kinderwagen unterwegs sind, habe ich da immer drin:
Jacke
Mütze
Sonnenschutz/Decke
Regenverdeck
Lätzchen
Feuchttücher
Kleines Handtuch
Sonnenbrille/Handschuhe

Je nach dem was wir vorhaben tu ich noch was dazu.

Und wenn ich die Wickeltasche mitnehme, nehme ich meistens keine Handtasche mit. Tu dann Portemonnaie und Schlüssel in die Wickeltasche oder den Organizer am Kinderwagen.

Im Urlaub hatten wir nur den kleinen reisebuggy mit. Da hatte ich bei Ausflügen einen stinknormalen Rucksack auf.

2

Kommt bei mir ganz drauf an wo es hingeht. Wenn ich in der Nähe spazieren gehe hab ich so gut wie nix dabei. Handy in der Hosentasche, Schlüsselbund im Kinderwagen. Da drin ist dann nur noch das Regencape und meistens etwas zu knabbern. Zum Wickeln nehmen ich nix mit, dafür würde ich nach Hause fahren oder zu meiner Mum, die hat für die Enkelin einen kompletten Wickelplatz incl. Wechselklamotten.
Fahre ich zu einer Freundin nehme ich entweder den ganzen Wickelrucksack oder nur eine passende Windel mit, wenn die Freundin selber ein Baby hat. Wenn ich mit Kinderwagen oder Trage in der Stadt bin bleibt der Wickelrucksack meistens im Auto und ich nehm nur meine Handtasche mit.
Das meiste Zeug schleppe ich echt zum Kinderarzt mit: komplette Wickelausstattung plus Wechselkleidung und meine Handtasche.
Bei größeren Ausflügen geht natürlich auch alles mit, da kommt man kaum drum herum. Aber im Alltag ist es bei mir meistens wenig...

3

ich hab immer meinen "fluchtbeutel" wie wir ihn alle liebevoll nennen. da hat neben handy schlüssel portemonaie auch noch ein müsliriegel, die sonnenbrille labello und so gedöns platz, nötigenfalls auch ein kleiner einkauf in apo oder rossmann.
dementsprechend wäre da auch noch platz für ne windel und nen schnuller.

außerdem sind da IMMER 2 einkaufsbeitel drin, die man ggf schnell ausgewickelt hat, wenn es doch nicht "nur eben hackfleisch" wird.

daneben hängt eine leere minihandtasche in die wirklich nur handy-schlüssel-portmonaie passt, hoentaschenersatz wenn ich sommerleid trage. da stopf ich das dann schnell rein. (aus der anderen tasche und vom küchentisch)

fürs auto oder größere fahrten würde ich dann extra packen, oder eine "wickeltasche" mitnehmen. je nach dem ob man mit auto oder zu fuß unterwegs ist sind ja mehrere beutel praktikabel oder eben nicht. Die ist dann auch zum "land verlassen" ;-) mit trockensnacks und sauberer trinkflasche aus der das kind auf jeden fall trinken kann usw.

wertsachen habe ich aber gerne am mann, daher immer mindetens eine umhängetasche/rucksack. wechselklamotte kann auch im stoffbeutel in den kinderwagen/ fahrradkorb oder in den kofferaum.

sobald mir wieder richtige hosen passen habe ich handy, schlüssel, portemonaie nd schnuller in der hosnetasche. aber umstandshosen rutschen einfach immer irgendwie, (außer latzhosen) und daher gibts die option im moment nicht wirklich. zum sommer wird mir das taschegeschleppe sicher wieder zu blöd und ich steige wieder um auf cargohose. ist mit bondolino auch bequemer als rucksack.

4

Meine Kleine ist 20 Monate alt und die große Wickeltasche nehmen wir schon lange nicht mehr. Nur noch wenn wir wirklich verreisen. Ich hab einen Fjallraven Rucksack und da geht alles rein. Kleines Täschchen mit 4 Windeln, 1 Packung Feuchttücher, Taschentücher, Magic Cup, ggf Snack, Body und Hose und ggf dünnes Oberteil zum wechseln, Wickelunterlage, kleine Verbandstasche, Portemonnaie, Schlüssel, Handcreme. Handy kommt in die Jackentasche, wollte dafür aber mal wieder meine Bauchtasche nehmen. Die U-Heft Hülle ist da auch immer drin, damit ich sie im Zweifel nicht ewig suchen muss. Bei einem Kind das zu Hause gerne umgräbt, ist die im Rucksack am besten aufgehoben.
Da sie den Kinderwagen immer über längere Zeit verteufelt hat, blieb der oft zu Hause und das Packsystem so etabliert, weil ich dann mit der Trage trotzdem die Hände frei hatte. Und jetzt ist die Trage auch viel praktischer, weil sie eh die meiste Zeit läuft und es unkomplizierter ist, sie eben mal in die Trage zu nehmen.

5

Ich habe eine ganz normale kleine Handtasche mit. In dieser befindet sich Handy, Portemonnaie, Schlüssel, Taschentücher, eine kleine 0,33ml Trinkflasche, eine Schlüpfer und eine Leggings. Meine Tochter ist gerade so gut wie trocken tagsüber, aber manchmal gibt sie beim Spielen nicht rechtzeitig Bescheid 😊
Mehr brauchen wir im Alltag nicht. Bei größeren Ausflügen nehme ich einen Rucksack mit.

6

Ich hab mehrere Lösungen.

Ich hab eine Ersatztasche im Auto mit 2 Windeln, einem Mulltuch als mögliche Unterlage und einer Probepackung Feuchttücher. Wenn wir nur einkaufen fahren oder so nehme ich sonst nix mit und sollte Motte tatsächlich mal in die Windel machen, kann ich am Auto schnell wickeln.

Zum Sport nehme ich einen Rucksack mit. Da ist mein Kram drin und auch 2 Windeln, Feuchttücher und Wechselklamotten für Motte.

Für große Ausflüge haben wir nach wie vor die Wickeltasche dabei, da ist das volle Equipment drin :D Wickelzeug, Ersatzklamotten, Kinderbesteck und Lätzchen, etwas Spielzeug, Wechselklamotten, Mulltuch, Desinfektionsmittel, Sonnen- und Wundschutzcreme (alles in kleiner Form natürlich).

Da ist man eigtl perfekt mit gerüstet 😂😂

7

In meinem ganz normalen Alltagsrucksack befindet sich ein Jutebeutel, in dem Windeln, Feuchttücher, und eine Garnitur Klamotten drin sind. Im Buggy sind Regenhose, Verbandstäschchen, Trinkflasche, Notfall-Müsliriegel. That's it.