Kitaeingewöhnung und Nachtschlaf

Guten Morgen,

ich mal wieder mit dem leidigen Thema Schlaf. 😑
Unser Mini ist seit September in der Kita und seitdem sind die Nächte nochmal echt schlimm. Davor waren sie auch schon nicht toll, aber jetzt?
Mal ein Beispiel aus der letzten Nacht: Er hatte zwei Schlafperioden. Die erste ging etwas über 3 Stunden (von 19 bis 22:30), die zweite zwei Stunden (3-5 Uhr). Den Rest der Nacht war er unruhig, hat sich gewunden, geweint, ist alle 5min aufgewacht. Nichts hilft, kein stillen und kein auf mir drauf schlafen. Er schläft im Beistellbett.
Die Eingewöhnung in der Kita hat super geklappt und er macht das alles wirklich hervorragend. Es geht ihm gut in der Kita. Er isst, trinkt und schläft dort gut und er spielt auch. Ich habe auch vollstes Vertrauen in die Kita und die Fähigkeiten der Erzieher dort, unsere Tochter ist auch seit einem Jahr dort.
Nur fällt es eben auf, dass er seit der Eingewöhnung so extrem schlecht schläft. Ich selbst schlafe 3-4 Stunden pro Nacht und das auch nur, weil ich morgens noch schlafen darf, da steht der Papa mit den Kindern auf.
Zwischendurch war er eine Woche krank und es war auffällig, dass als der Infekt abklang, die Nächte auch besser waren, bis er eben wieder zur Kita ging.
Vermutlich ist das normal, aber ich frage mich trotzdem, ob das noch jemand kennt und wie lang das so geht? Ich bin echt am Ende. ☹️

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Huhu

Ich bin selbst Erzieherin und ich kann dir berichten, dass wir öfter Eltern haben, deren Kinder während oder nach der Eingewöhnung schlechter schlafen. Meistens hält es ca einen Monat an. Je nachdem wie gut sie angekommen sind, ob es sehr viel neues für sie gibt oder viele Veränderungen gleichzeitig stattfinden.
Also normal ist es auf alle Fälle, nicht schön, aber leider normal.
Es ist eben viel zu verarbeiten und die Kleinen machen das wirklich noch überwiegend im Schlaf. Lass ihm noch etwas Zeit, bleib bei euren typischen Ritualen und plane nix neues im Tagesablauf ein. Dann kann er sich in Ruhe um die Verarbeitung der Eingewöhnung kümmern und muss nicht noch mit anderen Dingen kämpfen, z.b. Schnullerentwöhnung oder ähnliches. Oftmals versuchen Eltern da einfach zu viel auf einmal und das verlängert die Zeit. Damit will ich nicht sagen, dass ihr das macht, es sollte ein Beispiel sein 😊
Aber solange er die Möglichkeit hat mittags zu schlafen, dann quält ihr ihn ja auch nicht und er hat die Gelegenheit nochmals Energie zu tanken.

Alles Gute und ich drücke euch die Daumen, dass die Nächte bald besser werden
Liebe Grüße
nakaomi93

2

Vielen Dank für deine Antwort! Es beruhigt mich ein bisschen, das zu hören. 😅
Wir verändern natürlich ansonsten nichts an seinen typischen Gewohnheiten und versuchen auch, den Rest des Tages möglichst unaufgeregt zu gestalten. Bin mal gespannt, wie lange es noch dauert. Den Monat haben wir ja jetzt schon fast rum mit einwöchiger Pause. 🥴