Taufe als alleinerziehende, brauche ich die Unterschrieft des Vaters?

Hi ihr Lieben,
habe mal eine Frage, möchte meinen Sohn nun 10 Monate alt jetzt langsam mal taufen, der Papa von dem kleinen weigert sich aber.
Brauche ich dafür seine unterschrift oder geht das auch alleine?

1

Hallo.

Kommt darauf an, ob Ihr das gemeinsame Sorgerecht habt ... beim alleinigen Sorgerecht kannst Du allein entscheiden, beim gemeinsamen Sorgerecht gehört eine Taufe schon zu den Dingen, die beide gemeinsam entscheiden müssen.

Gruß von der Hedda.

2

wenn du das alleinige sorgerecht hast, geht es auch ohne seine unterschrift, ich habe nur den nachweis für das alleinige sorgerecht vorweisen müssen und dann wurde meine kleine getauft!
Das gilt übrigens auch für eine eröffnung eines Sparbuches, die bank wollte sogar dort den nachweis sehen!!!!!

3

Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass das den Pfarrer/Dekan herzlich wenig interessiert. Dem langt es zu wissen, dass Du nicht mit dem KV zusammen lebst.

Gruß Krüml

4

Hallo

Ich wurde danach nicht gefragt.

5

hi

beim alleinigen sorgerecht musste ich nichts nachweisen aber bei dem geteiltem sorgerecht von den großen da musste ich das ok vom kindvater vorzeigen.

lg
dee

6

Hallo,

ich habe die Unterschrift vom Vater nicht gebraucht, habe unser Kind kurz nach der Trennung taufen lassen, da hatten wir noch das gemeinsame Sorgerecht! Ist von Kirchengemeinde zur nächsten anders...einfach mal probieren!

LG Jasmin