Zecke 21.SSW

Hallo, ich bin in der 21. SSW.

Am Sonntag habe ich nach dem Duschen eine Zecke auf meinem Fußrücken entdeckt. Die müsste ich mir ca. 4Std vorher eingefangen haben.
Habe am Montag direkt beim Fa angerufen. Die Vertretung meinte ich solle die Zecke untersuchen lassen, da ja nicht alle Zecken mit Borreliose infiziert sind. In einem FSME Gebiet lebe ich nicht. Im Blut ist es erst nach Wochen nachweisbar.
Mein HA würde mir sofort prophylaktisch Antibiotika verschreiben.
Morgen habe ich sowieso einen Termin zum 2.Screening. Mal schauen was meine FA dazu sagt.
Aber Angst dass mein Baby sich was einfängt wenn ich zu lange warte, habe ich schon.
Die Bissstelle ist zwar klein aber immer noch gerötet.

Was meint Ihr? Bin über jede Antwort dankbar!

Lg Leni

1

Wenn die Bissstelle nicht gerötet ist, ist das Risiko sich angesteckt zu haben schonmal ziemlich gering!

Ich würde mit der Antibiotika-Einnahme auf jeden Fall bis morgen warten und die FÄ fragen!

LG Nora

2

Hallo,

hab mir um diese SSW auch eine Zecke eingefangen - hab sie dann rausgemacht und die Stelle beobachtet. Wenn da keine Rötung bleibt, ist es eigentlich nicht schlimm. Aber auf jeden Fall mal ansprechen und die Stelle beobachten und diesen Zeckenbiss auch nicht gleich vergessen - falls doch mal irgendwas sein sollte.

Ach ja, ich bin übrigens geimpft (weiß schon, dass man damit nicht komplett sicher ist, aber eben ein bisschen sicherer). Spielt vielleicht auch eine Rolle. Ach und wir leben in einem dieser Risikogebiete. Bis jetzt hab ich von diesem Zeckenbiss auch keinerlei Probleme; die Rötung war eigentlich schon am nächsten Tag weg und weder bei mir noch unserem Baby hat man irgendwelche Probleme feststellen können.

LG, Nicki mit Stefan (*01.06.07), Zoey (*12.02.09) und Bauchmaus (32. SSW)

3

Hallo,

ich würde jetzt nicht in Panik verfallen. Ich hatte auch eine Zecke im Fuß in der 34. SSW...Ich vermute das sie mind. 1-2 Tage drin war. Meine Hebamme hat mir geraten sicherheitshalber ein Infektionsblutbild machen zu lassen, obwohl auch ich nicht im Infektionsgebiet wohne (Berlin)...Du solltest einfach beobachten ob sich die Bissstelle entzündet/oder ein roter Rand bildet. Das ist wohl ein Zeichen dafür das irgendeine Infektion da ist... Aber bei mir war das 2 Wochen leicht gerötet und hat gejuckt wie beim Mückenstich...
Mein Blutbild war i.O. und ich hätte es auch nicht unbedingt machen lassen, hätte meine Hebamme es mir nicht angeraten.
Locker bleiben wenn man nicht im gefährdeten Gebiet wohnt.

LG Isabel

4

Huhu

Hatte auch um den Dreh rum wie du ne Zecke, aber direkt am Bauch. Stelle hat sich leider gerötet und da hat meine FA direkt prophylaktisch Antibiotika verschrieben. Sie wollte auf der sicheren Seite sein, weil Borrelien wohl auch durch die Nabelschnur können.

5

Hallo!

Ich hatte das auch!
Vorsorglich wird bei Schwangeren IMMER Antibiotika gegeben. Nach 2-3 Wochen wird dann das Blut untersucht. Rötung an der Bissstelle, oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle. Das ist ein Ammenmärchen!
Heutzutag ist jede 5-6 Zecke mit Borriliose infiziert . Und das überträgt sich leider auch aufs Baby.

Problem: Nicht alle Ärzte kennen sich gut mit Borrilliose aus.
Deswegen verharmlosen einige Ärzte das Problem.
Ich habe meine Zecke an einem Sonntag früh entdeckt. Im Krankenhaus gab man mir sofort Antibiotika und mein FA hat sich dem ganzen dann auch noch mal (auf nem Sonntag!!!) angenommen.
Ergebnis nach den 3 Wochen Antibiotika: Werte bedenklich!

Heißt im Klartext, da war auf jedenfall was. Jetzt muss ich Ende der Woche nochmals zur Blutuntersuchung. 4 Wochen nach dem letzten Blutergebnis muss man dann nochmals getestet werden.
Ich bin überhaupt kein Freund von Antibiotika. Ich hasse das Zeug und möchte meine Babys eigentlich nicht vorher schon schädigen, aber bei Zecken mache ich keine Kompromisse!!

Deie gerötete Stelle hat übrigens vermutlich nur mit dem Biss ansich und dem Herausziehn zu tun.

Viel Glück!!

Lg Snitte, die auch in KEINEM gefährdeten Gebiet wohnt.