Es gibt die unterschiedlichsten Methoden, seine Kinder zur Mithilfe im Haushalt zu bewegen. Unsere Userin hat die "Wettkampf-Methode" für sich entdeckt. Andere stellen komplizierte Pläne auf, sprechen ein "Machtwort", stellen verschiedene Tätigkeiten zur Auswahl - oder resignieren.
Ein Tipp vom urbia Team

Wie lockt ihr eure Kinder zur "Hausarbeit"?

... und was machen sie besonders gerne?

Hallo.

Ich hab gestern entdeckt wie ich meinen Sohn 5 zu Höchstleistungen motivieren kann, und zwar mit einem Wettkampf ;-)

Wer ist schneller - er im Wohnzimmer aufräumen oder ich im Wohnung durchsaugen.

Ratet mal wer gewonnen hat :-)!?

Was sind eure Tricks? Erzählt mal.

Mein Kleiner ist nämlich entgegen aller Bemühungen zu nix zu bewegen.

Vielleicht habt ihr noch ne Idee?

Vielen Dank und liebe Grüße

Miriam

2

Ehrlich gesagt locke ich gar nicht. Ich fordere einfach.

Wir sind 4 Personen im Haushalt - zwei berufstätige Erwachsene und zwei Teenager. Ich fühle mich weder als Putzfrau, noch als Dienstmädchen für meine Familie. Somit ist es sonnenklar, dass jeder auch Aufgaben und Pflichten zu erfüllen hat.

LG

1

Meine Kinder sind schon älter und sowas wie Zimmer aufräumen sollten sie im Prinzip allein machen, funktioniert aber nur bei den Ältesten (13 + 10).
Tisch aufdecken/ abdecken und Katzen abends füttern machen sie allein nach einem selbst erstellten Wochenplan - war auch nicht meine Idee ;o) - funktioniert meistens.

Gezwungen habe ich sie nie, beim Zimmer aufräumen mussten sie zwar immer helfen, aber irgendwie kam der Rest von allein.

Ich bin halt entspannter und haben mehr Zeit wenn ich nicht alles allein machen muss.

3

Ich locke meine Kinder nicht zur Hausarbeit, ich schaffe sie an, bzw verteile sie:-D.

Jeder hilft bei uns zu Hause mit, dazu gehören auch die Kinder. Das ist eine Selbstverständlichkeit. Da wird nicht rumdiskutiert oder gemeckert, und dafür gibt es auch keine besondere Belohnung (gut, manchmal schon, aber das ist dann etwas Besonders)

Aber deine Kinder sind noch sehr klein. Sie werden nicht viel Sinnvolles erledigen können, vorallem der jüngere. In dem Alter durften meine Kinder gerne "helfen", wenn sie wollten, mussten aber natürlich nicht. Das war dann mehr Beschäftigung für sie als echte Hilfe für mich.

4

Ich gebe meinen Kindern immer zwei Auswahlmöglichkeiten (z.b. "Staubsaugen oder Mülleimer ausleeren"). So haben sie das Gefühl, eine Wahl zu haben. Und noch nie kam eines der Kinder auf die Idee "gar nichts davon" zu sagen. ;-)

5

Hallo,

"locken" ? - Gar nicht.
Beide helfen gerne mit beim Tisch decken, kochen und abräumen. Sie sammeln ihre Dreckwäsche und saugen auch mal gerne durch ihr Zimmer.

"Müssen" tun sie gar nichts; es sind Kinder und sie haben genug damit zu tun, ihren Platz im Leben zu finden.
Aber wenn sie von allein mal den Müll rausbringen oder einkaufen gehen, sage ich natürlich nichts dagegen. ;-)

LG

6

Gar nicht. Ich bitte sie manchmal, dann machen sie es normalerweise. Aber richtige "Pflichten" haben sie nicht.

7

Hi Miriam,
ich habe es mal wieder aufgegeben.

Der Große, damals 7 Jahre, sollte immer abtrocknen, wenn mit Hand gespült wird. Es kommt viel in die Spülmaschine, aber einiges doch auch per Hand.

Nach dem 1. Teil, sagt er vollen Ernstes:" Wenn er mal Vater ist, hält er sich auch Kinder als Sklaven". Ich war so sauer, das ich, nicht pädagogisch wertvoll, ihn auf sein Zimmer geschickt habe.

Diese Woche, mal wieder ein Versuch gestartet. Er ist jetzt 9 Jahre, und außer die Katze zu füttern, und ab und zu mal Tischdecken, hat er immer noch keine Aufgabe.

Er sollte die Socken auf den Wäscheständer hängen, ca. 50 Stück.

Das wäre Erwachsenenarbeit, und er würde sich beschweren gehen, denn Kinderarbeit wäre nicht erlaubt. Das wäre in den Kika Nachrichten gekommen #rofl

Ich habe ihn dann mal durchrechnen lassen, wieviel Socken von Oktober bis April anfallen, und das er da mal ruhig helfen könne, oder er verzichtet im Sommer, so wie ich, komplett auf Socken.

Ein Gedöns......, nachher hat mein Mann, zähneknirschend die Socken aufgehängt, während ich die Jungs ins Bett gebracht habe.

Zimmer aufräumen klappt einigermaßen, muss aber immer dazu sagen, was im Staubsauger steckt ist weg, fertig!!

Alles Gute
claudia

10

Ich musste ja lachen! #rofl

Dann zeig deinem Sohnemann doch mal § 1619 BGB. #freu #putz

#winke

12

"Wenn er mal Vater ist, hält er sich auch Kinder als Sklaven"
Meine Antwort wäre gewesen:
"Darfst du, aber bis dahin bist du halt meiner."

"Ein Gedöns......, nachher hat mein Mann, zähneknirschend die Socken aufgehängt, während ich die Jungs ins Bett gebracht habe."

Hätte es bei uns nie und nimmer gegeben! Meine Kinder durften viel mitreden, aber bei Hauspflichten war ich gnadenlos. Am Kühlschrank hing lange ein Zettel:
4 Leute wollen essen und saubere Klamotten, 4 Leute gehen arbeiten, also erledigen auch 4 Leute die Pflichten.
So einfach war das. Diskussionen gab es darüber nicht.
Hätte sich da einer verweigert, wären seine Klamotten in seiner Bude geblieben und fürs Essen hätte er selber sorgen können - für seinen Transport zum Training und wieder zurück - nix mehr Mamataxi - laufen oder Fahrrad usw..
Der Erfolg war, dass meine Schwiegertochter später einen Mann bekam, der mit absolut ALLEN Hausarbeitspflichten und Einkaufsmodalitäten bestens vertraut war....bzw. das KÖNNEN war da, für das WOLLEN zu sorgen, war dann ihre Sache ;-)

Häng einen Zettel an den Kühlschrank: "wer macht was in dieser Woche" und das wird konsequent eingehalten, ansonsten gehen sie der einen oder anderen Vergünstigung eben verlustig. Wann willst Du damit anfangen? In der Pubertät ist es zu spät, da müssen sie es bereits intus haben sonst wird es ganz hardcore und es bleibt wirklich alles an Dir hängen.
LG Moni

weitere Kommentare laden
8

Hallo

Irgendeine Taktik gibt es bei uns auch nicht, neben ein paar Sachen wie das eigene Zimmer aufräumen, das eigene Bad putzen (große Tochter), an bestimmten Tagen mit dem Hund raus, Eigenen Kram abräumen/aufräumen und so gibt es keine festen Aufgaben.
Alles andere wird so verteilt wie es anfällt, da fällt für die Kinder mal mehr oder mal weniger an. Eben alles wie es gerade am besten passt.
Irgendwelche starren Pläne oder so würden bei uns nicht passen.

LG

9

locken? gar nicht! alle 3 helfen gerne. ich frage, ob sie mir helfen und das tun sie dann auch.
vg